Studieren im Coworking Space – Warum das Franzi mein Lernplatz Nr. 1 ist

Wer Coworking nur mit Start-ups und Laptop-Arbeit verbindet, kennt das Franzi noch
nicht. Ich heiße Selina Binder, studiere Rechtswissenschaften an der Johannes
Kepler Universität Linz und habe meinen idealen Lernplatz im Coworking Space das
Franzi in Sierning gefunden.
Vom Probemonat zur Dauerlösung
Ursprünglich bin ich durch meine Eltern auf das Franzi gestoßen – sie sind seit der
ersten Stunde Teil der Community. Als ich dann vor ein paar Sommern einen
kostenlosen Flex Desk für einen Monat gewonnen habe, war das für mich der
Startschuss. Denn schon nach kurzer Zeit war klar: Das ist mehr als ein Schreibtisch
– das ist mein Lernraum, mein Rückzugsort, meine Verbindung zu einer
Gemeinschaft.
Warum Coworking für Studierende ideal ist
Viele Studierende kennen das Problem: Zuhause ist zu wenig Platz, es gibt ständig
Ablenkung, und in der Bibliothek sind die Öffnungszeiten oft begrenzt – besonders
während der Prüfungsphase oder in der vorlesungsfreien Zeit.
Für mich ist das Pendeln zur Uni auf Dauer nicht machbar. Im Franzi habe ich die
perfekte Lösung gefunden: konzentriert lernen, schnelles WLAN, guter Kaffee und
Ruhe – und das alles in einem inspirierenden Umfeld.
So sieht mein Tag im Franzi aus
Wenn ich ins Franzi komme, starte ich mit einer kurzen Begrüßungsrunde – das
gehört für mich einfach dazu. Dann richte ich meinen Platz ein und beginne mit dem
Lernen.
In den Pausen tausche ich mich mit anderen aus und trinke einen Kaffee. Oft ergibt
sich spontan ein Gespräch oder ein gemeinsames Mittagessen. Diese kurzen
Momente geben mir neue Energie und sind ein schöner Ausgleich.
Mehr als nur ein Lernplatz
Im Franzi habe ich nicht nur einen ruhigen Platz zum Lernen gefunden, sondern
auch eine Community, in der man sich wohlfühlt. Es gibt regelmäßige Events und
Aktivitäten, bei denen man andere Menschen kennenlernt – aus ganz verschiedenen
Branchen und Lebensphasen. Diese soziale Komponente tut gut – gerade in
intensiven Lernphasen.
Das Franzi ist für mich nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern auch zum Wachsen –
beruflich, persönlich und menschlich.
Mein Tipp an andere Studierende:
Ich kann jedem nur empfehlen, sich einen Coworking Space in der Nähe einmal
anzuschauen – ganz unverbindlich. Vor allem in intensiven Lernzeiten oder wenn
man nicht in der Nähe der Uni wohnt, ist ein Coworking Space eine echte Alternative
zur Bibliothek. Man arbeitet fokussierter, bleibt motiviert – und ist dabei trotzdem
nicht allein.